Müde im Alltag?
Du fühlst dich im Alltag antriebslos? Du fühlst dich oft schlapp und es fehlt dir an Energie? Oft sucht man dann die Schuld bei dem Wetter, schlechtem Schlaf oder anderen äußeren Umständen. Das Problem ist meist jedoch ein anderes. Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung und der Mangel an wesentlichen Nährstoffen die der Körper benötigt um Aktiv zu werden. Dies sind die häufigsten Probleme die dich daran hindern deine volle Leistung zu erbringen!
Wir haben für dich mal die wichtigsten Tipps zusammengefasst, um deinen Alltag mit der notwendigen Power anzugehen und deine Ziele zu erreichen. Neben den Basics wie genügend Schlaf, ausreichend Bewegung und frischer Luft gibt es da noch einige Dinge mehr, die du in deinen Alltag integrieren solltest!
Bleib stets Vital!
So simpel dieser Tipp auch scheint, wird er im Alltag oft vernachlässigt. Trink genügend Wasser! Durch zu wenig Flüssigkeitsaufnahme wird der Stoffwechsel verlangsamt, was dazu führt, dass dein Energieniveau sinkt. Dein Gehirn und deine Nieren werden in ihrer Funktion beeinträchtigt und das sorgt wiederum dafür das du dich ausgelaugt fühlst und unkonzentriert bist! Eine gute Faustregel ist dabei 1l Wasser pro 25 Kilogramm deines Körpergewichts am Tag.
Sorge stets für eine kohlenhydrathaltige Ernährung!
Auch wenn „low carb“ auf den Social Media Plattformen ein weitverbreiteter Trend ist, sind Kohlenhydrate unheimlich wichtig und sollten in einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. Sie sind wesentliche Energielieferanten für unsere Gehirnzellen und Muskeln und sorgen somit dafür, dass unser Körper fit ist. Das in Erbsenprotein enthaltene Vitamin B1 oder auch Thiamin welches in unseren Proteinsaucen verwendet wird, unterstützt den Körper dabei Kohlenhydrate aus der Nahrung zu verstoffwechseln und sorgt für eine gesunde Nervenfunktion. Mineralstoffe wie Magnesium helfen dabei die Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln. Wir merken uns also: LOW carb bedeutet nicht NO carb.
Nimm ausreichend Proteine zu dir!
Dieser Tipp ist nicht nur etwas für Bodybuilder und Fitness Influencer. Proteine sind ein enorm wichtiger Energielieferant. Sie stärken die Muskulatur, helfen dem Körper essenzielle Stoffe einzulagern und transportieren Fette und Sauerstoffe, die sich wiederum positiv auf die Energiebildung auswirken. Eiweissbausteine wie Tyrosin wirken sich positiv auf das Gehirn aus und sorgen für die Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin, welche uns aufmerksamer und konzentrierter arbeiten lassen.
Behalte stets die Mikronährstoffe im Blick!
Gesunde Lebensmittel enthalten eine Reihe an unverzichtbarer Mikronährstoffe , die ebenfalls einen hohen Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit haben. B-Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und der Nervenbotenstoff Cholin sind beispielsweise essenzielle Inhaltsstoffe die gegen Nervosität und Konzentrationstiefs vorbeugen, diese sind zum Beispiel zu finden in Nüssen und Hülsenfrüchten. Auch Ballaststoffe und Omega 3 Fettsäuren versorgen unseren Körper langfristig mit ausreichend Energie.
Zusammengefasst ist es immer wichtig mit eurer Ernährung den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, dies setzt im Gehirn Glücks-Botenstoffe frei welche eurem Körper mehr Kraft geben und euch energiegeladener durch den Tag bringen.